VHS Malkurstermine

Galerie Augustburk - Ihre mobile Malschule für Ölmalerei im Stile des Bob Ross

im Raum Berlin-Brandenburg

Tiermalerei
Eisvogel
Sonntag, 01.06.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Tier- Ölgemälde, Motiv: "Eisvogel" im Format: 30 x 60 cm erstellen. Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:
Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.


Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 48,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Mexiko
Samstag, 14.06.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Luckenwalde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Mexiko" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 48,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Ruderpause
Sonntag, 15.06.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung



Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschaftsölgemälde, Motiv: "Ruderpause" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link in Kasten: „hier Anmelden“.

Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert, ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 48,00 EUR am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Finka
Sonntag, 22.06.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Havelland - Rathenow
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Finka" im Format: 30 x 60 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 48,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Personenmalerei
Mädchen im Schwimmring
Samstag, 28.06.2025
09:00     bis   16:30   Uhr
VHS Brandenburg an der Havel
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Personen-Ölgemälde, Motiv: "Mädchen im Schwimmring" im Format: 40 x 50 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß, siehe Bild) für 48,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Segelbucht
Samstag, 05.07.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Ludwigsfelde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Segelbucht" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß, siehe Bild) für 48,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Status: geplant Segelbucht
Samstag, 13.09.2025
09:00     bis   17:00   Uhr
VHS Potsdam Stadt
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Segelbucht" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß, siehe Bild) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.


Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Lupinenfeld
Sonntag, 14.09.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Havelland - Rathenow
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Ölgemälde, Landschaftsmotiv: "Lupinenfeld" im Format: 40 x 50 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“.

Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Personenmalerei
Katzenmama
Samstag, 20.09.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Ludwigsfelde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Ölgemälde, Motiv: "Katzenmama" im Format: 40 x 50 cm erstellen. Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“.

Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Tritt ein!
Sonntag, 21.09.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Luckenwalde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Tritt ein!" im Format: 40 x 50 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß, siehe Bild) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Herbstlich
Sonntag, 28.09.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Havelland - Rathenow
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Herbstlich" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Personenmalerei
geplant: Begegnung "ER"
Samstag, 11.10.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Personen-Ölgemälde, Motiv: "Begegnung "Er"" im Format: 30 x 60 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt. 

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert, ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Personenmalerei
geplant: Begegnung "Sie"
Sonntag, 12.10.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Personen-Ölgemälde, Motiv: "Begegnung "Sie"" im Format: 30 x 60 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“.
Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Fazit: Zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.


Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
geplant: Heimkehr
Samstag, 18.10.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung



Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschaftsölgemälde, Motiv: "Heimkehr" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s: 

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“.
Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Stillleben und Impressionen
Apfelbäckchen
Sonntag, 19.10.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Luckenwalde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik macht es möglich, Ölgemälde an nur einen Tag zu erstellen. In diesem Kurs werden Sie unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der zertifizierten Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Stillleben-Ölgemälde, Motiv: "Apfelbäckchen" im Format: 40 x 50 cm erstellen.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s: 

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß, siehe Bild) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Nordlichter
Samstag, 08.11.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Ludwigsfelde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschaftsölgemälde, Motiv: "Nordlichter" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link: „hier Anmelden“.

Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Schwanensee
Sonntag, 09.11.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Havelland - Rathenow
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Schwanensee" im Format: 40 x 60 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 59,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Status: geplant Quellbruch
Samstag, 15.11.2025
09:00     bis   17:00   Uhr
VHS Potsdam Stadt
Zur Anmeldung

1235


Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschaftsölgemälde, Motiv: "Quellbruch" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s: 

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“.

Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Tiermalerei
geplant: Wildwechsel
Sonntag, 16.11.2025
00:00     bis   00:00   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Wildwechsel" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Väterchen Frost
Samstag, 22.11.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Brandenburg an der Havel
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Väterchen Frost" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Winterhütte
Sonntag, 23.11.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Luckenwalde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Winterhütte" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.


Und so geht’s: 

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Februartag
Samstag, 29.11.2025
10:00     bis   18:00   Uhr
VHS Teltow-Fläming - Ludwigsfelde
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Februartag" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 € am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Blumenmalerei Bob Ross - Art
Hortensie (Farbe wählbar!)
Sonntag, 30.11.2025
10:00     bis   17:30   Uhr
VHS Potsdam Mittelmark - Werder
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Blumen-Ölgemälde, Motiv: "Hortensie" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Status: geplant Eisig
Samstag, 06.12.2025
09:00     bis   17:00   Uhr
VHS Potsdam Stadt
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschaftsölgemälde, Motiv: "Eisig" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können.

Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s: 

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“.

Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Landschaftsmalerei Bob Ross - Art
Sommerschnee
Samstag, 13.12.2025
10:00     bis   17:00   Uhr
VHS Brandenburg an der Havel
Zur Anmeldung

Die Kursteilnehmenden lernen in diesem Malkurs die sog. Nass-in-Nass-Ölmaltechnik kennen. Diese Technik wurde gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erstmalig geschichtlich dokumentiert. Der US-Amerikanische TV-Maler Robert Norman "Bob- Ross®" verfeinerte diese Wet-on-Wet Technique® mit speziell entwickelten Grundierungen, Farben und Pinseln, machte die Ölmalerei so hobbytauglich und schuf wundervolle Landschafts- und Blumenbilder an nur einen Tag. Ebenso wie in seinen Fernsehsendungen "The Joy of Painting®" gestalten Sie in diesem Kurs unter genauer „Schritt für Schritt“-Anleitung der Bob Ross® - Mallehrerin, Christine Burkowski, ein Landschafts-Ölgemälde, Motiv: "Sommerschnee" im Format: 40 x 50 cm.

Auch wenn Sie noch nie mit Pinsel und Farbe künstlerisch gearbeitet haben, werden Sie schnell diese Maltechnik erlernen und für eigene Motive umsetzen können. Alle Materialien zur Bilderstellung werden im Kurs gestellt. Für den Materialverbrauch sind 35,00 EUR am Kurstag bei der Kursleiterin in bar zu entrichten. Es sind zwei kürzere und eine 30-Minuten Pause angesetzt.

Und so geht’s:

Zur Teilnahme an diesem Malkurs müssen Sie sich in der jeweils betreffenden Volkshochschule anmelden. Hierzu besuchen Sie die jeweilige Homepage der Volkshochschule oder benutzen den nebenstehenden Link im Kasten: „hier Anmelden“. Sie werden dann zu der Kursanmeldung der Volkshochschule weitergeleitet. Die Anzahl der Kursteilnehmenden ist je nach Raumkapazitäten der Volkshochschule auf 8 – 10 Personen beschränkt. Daher, zögern Sie nicht, die wenigen Plätze sind schnell vergriffen.

Ergänzende Hinweise zum Kurs:

Wir veröffentlichen hier schon frühzeitig unsere abgestimmten Malkurstermine mit den Volkshochschulen, noch bevor die Kurskataloge öffentlich eingestellt sind. Falls die Weiterleitung zur Kursanmeldung noch nicht funktioniert ist der Kurs von der Volkshochschule noch nicht freigegeben bzw. veröffentlicht. Für die Weiterleitung und die Kurstermine übernimmt die Galerie Augustburk keine Haftung.

Bitte bringen Sie eine Küchenpapierrolle, eine Packung Feuchttücher sowie einen Karton für den Transport ihres feuchten Ölbildes mit. Auf Wunsch kann ein passender Schattenfugenrahmen (Holz/weiß) für 49,00 € am Kurstag erworben werden; die Rahmung erfolgt sofort vor Ort kostenfrei.

Pablo Picasso 1881 -1973

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." 

 

 

© seit 2010 jährlich fortlaufend Galerie Augustburk. Alle Rechte vorbehalten.

© Copyright 1985-2025 by Bob Ross Inc. All rights reserved. Die Namen Bob-Ross ® " The Joy of Painting "®, Nass in Nass ®, Certified Ross Instructor ® (CRI ®), Certified Ross Flower Instructor ®, CRFI ®, sind eingetragene Handelsmarken / Warenzeichen der Bob Ross Inc. P.O. Box 946 Sterling, VA 20167, USA